Unternehmertreffen 2025

am Dienstag, 11. März 2025. Gepostet in Dies & Das, Veranstaltungen, Presse

Unternehmertreffen: „Sensationell“

Mitglieder des Gewerbevereins Stemwede e.V. trafen sich bei Rila

Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit: der Gewerbeverein begrüßte Unternehmer/innen und ihre Begleitungen zu einer bei den Mitgliedern beliebten Veranstaltung, dem jährlichen Unternehmertreffen, das traditionell immer am ersten Wochenende im März stattfindet. Knapp 100 Personen waren der Einladung zu einem fabelhaften Mittagessen gefolgt und nutzten die Zeit für gute Gespräche. Der Gewerbeverein versteht sich vor allem als Plattform für Betriebe, um sich zu vernetzen. So stand an diesem geselligen Tag bei vielen Gästen das Netzwerken, die Pflege von alten Kontakten und das Knüpfen neuer Kontakte im Mittelpunkt.

Zu Beginn ließ Bernd Richter als Geschäftsführer von Rila es sich nicht nehmen, die Gäste willkommen zu heißen. Er selbst schätze als langjähriges Mitglied im Gewerbeverein die Vernetzung und Verschmelzung aller Stemweder Betriebe zu einem großen Verein, der aus den Werbegemeinschaften der einzelnen Ortsteile erwachsen ist. Seinem Team gelang es in den nächsten Stunden hervorragend, die Gäste mit köstlichem Essen und sehr gutem Service zu begeistern, so dass keine Wünsche offenblieben.

Mike Möller, der 1. Vorsitzende, übernahm das Mikro und begrüßte seinerseits die Gäste. Er hieß den Bürgermeister willkommen und freute sich über die Anwesenheit von Melisa Löchert und Nele Engelsmeier, die sich für Gewerbeverein um die Pflege der Azubi-Homepage www.ausbildung-in-stemwede.de kümmern, sowie den dazugehörigen Instagram-Auftritt betreuen. Der Verein nimmt hier gern noch weitere Ausbildungsbetriebe auf.  Nachdem er sich beim Rila-Team bedankt hatte, informierte Mike Möller über interessante Themen aus dem Verein. So kündigte er an, dass die Jahreshauptversammlung am 21.05. bei Wolfgang Rosengarten in Ilwede geplant ist und das Sommergrillen in diesem Jahr vom Traditionsunternehmen Depenbrock ausgerichtet wird. Er riet den Gästen, sich ab jetzt nur von ihrer besten Seite zu zeigen, da die anwesende Fotografin Marina Ziegler heute alle Eindrücke für die Ewigkeit einfangen würde.

Bevor Mike Möller mit Applaus verabschiedet wurde, begrüßte er den Bürgermeister der Gemeinde, Kai Abruszat, der der Einladung des Vereines gerne gefolgt war und das Wort ergriff. „Als Bürgermeister“, so Abruszat, „habe ich drei Kategorien von Terminen: schöne, sehr schöne und sensationelle – wie heute.“ Er freue sich, mit Menschen, die die Region prägen, ins Gespräch zu kommen. In einer kurzen Ansprache nahm er Bezug auf das aktuelle Weltgeschehen, das uns beeinflusst und in Atem hält. „Wir können die Situation beklagen, wir können sie aber auch als Chance sehen, um als Deutschland und Europa wieder wahrgenommen zu werden.“ Mit Blick auf die Gemeinde Stemwede, hob der Bürgermeister hervor, dass kluge und gezielte Investments in die Zukunft der Gemeinde investiert worden sind, was an der kommunalen Infrastruktur, erkennbar ist. Er berichtete, dass Stemwede bezogen auf die Einwohner eine vergleichbar sehr hohe Anzahl an sozialversicherungspflichten Arbeitsplätzen aufzuweisen hat. Als geübter Redner verstand er es wieder einmal mehr, ernsthaften Inhalt zu vermitteln und ganz nebenbei auch für das ein oder andere Schmunzeln zu sorgen.

Mit den Worten: „Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen“, zitierte Mike Möller Oscar Wilde und eröffnete damit das Buffet.

Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Trio „Modern Walking“. Hier war der Name Programm, die Musiker musizierten überall im Raum und brachten die Gäste nicht nur zum Schunkeln und Schmunzeln, sondern auch zum Singen und Summen.  

Bei so vielen Worten mit S liegt ein Schluss nahe: Die Veranstaltung war wirklich sensationell. Genau solche Termine wünscht sich wohl nicht nur ein Bürgermeister.

Der gesamte Vorstand freute sich über die sehr gute Resonanz auf die Veranstaltung. Mit tollem Essen, Netzwerken und dem ein oder anderen Getränk verging dieser gelungene Sonntag wie im Flug.  

Fotos: Fotografie Marina Ziegler

No video selected.

Bitte Kommentar schreiben

Bitte einloggen, um einen Kommentar zu schreiben.